SAINT-LAMBERT, Jean-François, marquis de (Q862): Difference between revisions

From MiMoText
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: intention (P39): didactics (Q3918), Adding claim P39)
(‎Added reference to claim: author of (P7): Les deux amis, conte iroquois (Q1758), #quickstatements; #temporary_batch_1702977725333)
 
(4 intermediate revisions by 2 users not shown)
Property / author of: Aventure d’un jeune officier anglais / reference
 
Property / author of: Sarah Th..... / reference
 
Property / author of: Les Saisons / reference
 
Property / author of: Les deux amis, conte iroquois / reference
 
Property / intention: didactics / reference
 
stated in: Bauer-Funke_1998b
quotation: Mit Saint-Lambert und Delille ist Antoine Roucher (17451794) Anhänger der didaktischen Poesie.

Latest revision as of 11:45, 19 December 2023

No description defined
Language Label Description Also known as
English
SAINT-LAMBERT, Jean-François, marquis de
No description defined

    Statements

    SAINT-LAMBERT, Jean-François, marquis de (français)
    0 references
    0 references
    0 references
    3 references
    Tendenzen Folgende Tendenzen sind in der Poesie der zweiten Jahrhunderthälfte erkennbar: Mit Jean-François de Saint-Lambert (1716-1803) und Jacques Delille (1738-1813) entsteht eine deskriptive Naturdichtung, A.
    SaintLambert ist insbesondere durch seine Freundschaft zu Rousseau geprägt. Seine Saisons (1769) zeugen von seiner Naturbegeisterung.
    Stattdessen machen sich präromantische Tendenzen in der Natur- und elegischen Licbcsdichtung von Saint-Lambert, Delillc, Berlin und Parny bemerkbar.
    1 reference
    Stattdessen machen sich präromantische Tendenzen in der Natur- und elegischen Licbcsdichtung von Saint-Lambert, Delillc, Berlin und Parny bemerkbar.
    1 reference
    Stattdessen machen sich präromantische Tendenzen in der Natur- und elegischen Licbcsdichtung von Saint-Lambert, Delillc, Berlin und Parny bemerkbar.
    1 reference
    Mit Jean-François de Saint-Lambert (1716-1803) und Jacques Delille (1738-1813) entsteht eine deskriptive Naturdichtung, die Natur- und Landschaftsbeschreibungen vermittelt.
    1 reference
    Mit Saint-Lambert und Delille ist Antoine Roucher (17451794) Anhänger der didaktischen Poesie.