RICCOBONI, Marie-Jeanne Laboras de Mézières, madame (Q823): Difference between revisions

From MiMoText
Jump to navigation Jump to search
(‎Created claim: topic interest (P47): epistolary novel (Q2845), Adding claim P47)
(‎Added reference to claim: topic interest (P47): epistolary novel (Q2845), Adding references Bauer_Funke_1998b Mme Riccoboni korrespondiert mit dem englischen Philosophen Hume und dem berühmten Schauspieler Garrick. Hauptwerk ^r erster unter ihrem Namen veröffentlichter Roman sind die Lettres de Mistress Fanni Butlerd (1757). Als dieser eine andere Frau heiratet, schlägt Fannis Liebe in Verachtung um.)
Property / topic interest: epistolary novel / reference
 
stated in: Bauer-Funke_1998b
quotation: Mme Riccoboni korrespondiert mit dem englischen Philosophen Hume und dem berühmten Schauspieler Garrick. Hauptwerk ^r erster unter ihrem Namen veröffentlichter Roman sind die Lettres de Mistress Fanni Butlerd (1757). Als dieser eine andere Frau heiratet, schlägt Fannis Liebe in Verachtung um.

Revision as of 13:32, 1 September 2023

No description defined
Language Label Description Also known as
English
RICCOBONI, Marie-Jeanne Laboras de Mézières, madame
No description defined

    Statements

    RICCOBONI, Marie-Jeanne Laboras de Mézières, madame (français)
    0 references
    0 references
    0 references
    1 reference
    Eine unglückliche Liebesgeschichte gibt Anlass, große Gefühle sowie Leidenschaften und pathetische Liebesszenen zu schildern. Diese finden sich sowohl in Briefromanen, z. Die Verlegung einer leidenschaftlichen und tragischen Liebeshandlung in Schlossruinen und Kellergewölbe soll im genre sombre (auch roman noir) einen besonderen Nervenkitzel beim Publikum erzeugen.
    1 reference
    Eine unglückliche Liebesgeschichte gibt Anlass, große Gefühle sowie Leidenschaften und pathetische Liebesszenen zu schildern. Diese finden sich sowohl in Briefromanen, z. Die Verlegung einer leidenschaftlichen und tragischen Liebeshandlung in Schlossruinen und Kellergewölbe soll im genre sombre (auch roman noir) einen besonderen Nervenkitzel beim Publikum erzeugen.
    1 reference
    Mme Riccoboni korrespondiert mit dem englischen Philosophen Hume und dem berühmten Schauspieler Garrick. Hauptwerk ^r erster unter ihrem Namen veröffentlichter Roman sind die Lettres de Mistress Fanni Butlerd (1757). Als dieser eine andere Frau heiratet, schlägt Fannis Liebe in Verachtung um.