Le diable amoureux (Q1040): Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
(Added reference to claim: about (P36): beauty (Q2798), #quickstatements; #temporary_batch_1703157087610) |
(Created claim: part of (P37): Collection "roman18" (Q4051), #quickstatements; #temporary_batch_1734888221654) |
||
(11 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Property / about: night / reference | |||
Property / about: death / reference | |||
Property / about: migration / reference | |||
Property / about: travel / reference | |||
Property / about: attraction / reference | |||
Property / about: personality / reference | |||
Property / about: Topic 0:[temps paraître encore] / reference | |||
Property / about: love / reference | |||
Property / about: beauty / reference | |||
Property / about: beauty / reference | |||
Property / about: beauty / reference | |||
Property / about: pastorale in litterature / reference | |||
Property / about: pastorale in litterature / reference | |||
Property / about: pastorale in litterature / reference | |||
Property / part of | |||
Property / part of: Collection "roman18" / rank | |||
Normal rank |
Latest revision as of 18:24, 22 December 2024
No description defined
Language | Label | Description | Also known as |
---|---|---|---|
English | Le diable amoureux |
No description defined |
Statements
Le diable amoureux, nouvelle espagnole (français)
1 reference
dom Alvare, Serano, Biondetta (français)
1 reference
aventures merveilleuses et fantastiques (français)
1 reference
6 references
Wordle topic modeling 2023 topic 016 nuit.png
1,600 × 1,000; 113 KB
1,600 × 1,000; 113 KB
Wordle topic modeling 2020 topic 028 nuit.png
1,600 × 1,000; 120 KB
1,600 × 1,000; 120 KB
3 references
3 references
6 references
Wordle topic modeling 2023 topic 038 voyage.png
1,600 × 1,000; 136 KB
1,600 × 1,000; 136 KB
Wordle topic modeling 2020 topic 012 migration voyage.png
1,600 × 1,000; 136 KB
1,600 × 1,000; 136 KB
3 references
3 references
3 references
1 reference
Die erste fantastische Erzählung der französischen Literatur ist Le diable amoureux (1772). Dem Ich-Erzähler Don Alvare de Maravillas, einem jungen spanischen Adligen, erscheint in Venedig der Teufel in Gestalt der verführerischen Biondetta.
1 reference
André Chénier, Condorcet und Cazotte, der Wegbereiter der fantastischen Literatur („Le diable amoureux“, 1772), sind Opfer der Revolution.
1 reference
Die erste fantastische Erzählung der französischen Literatur ist Le diable amoureux (1772). Dem Ich-Erzähler Don Alvare de Maravillas, einem jungen spanischen Adligen, erscheint in Venedig der Teufel in Gestalt der verführerischen Biondetta. Alvare verfällt der Sinnlichkeit Biondettas. Doch die wiederkehrende Erinnerung an seine Mutter in Spanien, welche Tradition und Moral repräsentiert, lässt ihn schließlich die Flucht ergreifen und zu seiner Mutter zurückkehren.
1 reference
Die erste fantastische Erzählung der französischen Literatur ist Le diable amoureux (1772). Dem Ich-Erzähler Don Alvare de Maravillas, einem jungen spanischen Adligen, erscheint in Venedig der Teufel in Gestalt der verführerischen Biondetta. Alvare verfällt der Sinnlichkeit Biondettas. Doch die wiederkehrende Erinnerung an seine Mutter in Spanien, welche Tradition und Moral repräsentiert, lässt ihn schließlich die Flucht ergreifen und zu seiner Mutter zurückkehren. Da Alvare gleichzeitig der Erlebende und Berichtende ist, wird am Ende die zunächst authentisch wirkende Begegnung mit Biondetta zwar immer deutlicher durch mögliche Traumvisionen, geistige Verwirrung und Sinnestäuschungen des Protagonisten in Frage gestellt, aber letztlich doch nicht zweifelsfrei geklärt. Zwei Deutungsmöglichkeiten bieten sich an:
1 reference
Die erste fantastische Erzählung der französischen Literatur ist Le diable amoureux (1772). Dem Ich-Erzähler Don Alvare de Maravillas, einem jungen spanischen Adligen, erscheint in Venedig der Teufel in Gestalt der verführerischen Biondetta. Alvare verfällt der Sinnlichkeit Biondettas. Doch die wiederkehrende Erinnerung an seine Mutter in Spanien, welche Tradition und Moral repräsentiert, lässt ihn schließlich die Flucht ergreifen und zu seiner Mutter zurückkehren.
3 references
3 references
2 references
Auch für die Literatur ist diese Bewegung von Bedeutung, da die erste fantastische Erzählung der französischen Literatur, Le diable amoureux (1772) von Cazotte, aus dem Umkreis der Illuministen stammt (s. S. 113-114).
Als Erfinder der fantastischen Erzählung Frankreichs gilt Jacques Cazotte mit seiner „nouvelle espagnole“ Le diable amoureux (s. S. 113-114).
1 reference
aus einem ursprünglich pikaresken Teufelsmotiv entwickelt sich ein fantastisch-okkultistischer Satanismus (Jacques Cazotte, Le diable amoureux, 1772/1776), der in den Satanismus der Schauerromantik und der Romantik mündet (E. T. A. Hoffmann, Baudelaire).
Cazotte Diable txt distant.png
432 × 288; 34 KB
432 × 288; 34 KB
1 reference
1 reference
1 reference