CRÉBILLON, Claude-Prosper Jolyot de (Q269)

From MiMoText
Revision as of 13:37, 1 September 2023 by Admin (talk | contribs) (‎Added reference to claim: topic interest (P47): social criticism (Q2850), Adding references Geißler_1979a Gesellschaftskritik, wenngleich eingeengt auf den Lebenskreis der parasitären Aristokratie, liegt seit den dreißiger Jahren auch den „contes licencieux“ von Crébillon zugrunde.)
Jump to navigation Jump to search
No description defined
Language Label Description Also known as
English
CRÉBILLON, Claude-Prosper Jolyot de
No description defined

    Statements

    CRÉBILLON, Claude-Prosper Jolyot de (français)
    0 references
    0 references
    0 references
    1 reference
    Dies gilt umso mehr für die pornographische Literatur der Epoche, die die wirkungsästhetische Poetik des Sensualismus umstandslos umsetzt und sich teilweise auch mit politisch-subversiven Inhalten verbindet, z. B. in Therese phi-losophe (1748, dem Marquis d'Argens zugeschrieben), Le sopha. In der zweiten Jahrhunderthälfte etabliert sich erfolgreich der Schauerroman (>gothic novel<, >roman noir<), der seine Blüte während der Revolution und bei Sade erlebt und in die Schwarze Romantik des 19.
    1 reference
    Eine unglückliche Liebesgeschichte gibt Anlass, große Gefühle sowie Leidenschaften und pathetische Liebesszenen zu schildern. Diese finden sich sowohl in Briefromanen, z. Die Verlegung einer leidenschaftlichen und tragischen Liebeshandlung in Schlossruinen und Kellergewölbe soll im genre sombre (auch roman noir) einen besonderen Nervenkitzel beim Publikum erzeugen.
    1 reference
    Eine unglückliche Liebesgeschichte gibt Anlass, große Gefühle sowie Leidenschaften und pathetische Liebesszenen zu schildern. Diese finden sich sowohl in Briefromanen, z. Die Verlegung einer leidenschaftlichen und tragischen Liebeshandlung in Schlossruinen und Kellergewölbe soll im genre sombre (auch roman noir) einen besonderen Nervenkitzel beim Publikum erzeugen.
    1 reference
    Eine unglückliche Liebesgeschichte gibt Anlass, große Gefühle sowie Leidenschaften und pathetische Liebesszenen zu schildern. Diese finden sich sowohl in Briefromanen, z. Die Verlegung einer leidenschaftlichen und tragischen Liebeshandlung in Schlossruinen und Kellergewölbe soll im genre sombre (auch roman noir) einen besonderen Nervenkitzel beim Publikum erzeugen.
    1 reference
    Gesellschaftskritik, wenngleich eingeengt auf den Lebenskreis der parasitären Aristokratie, liegt seit den dreißiger Jahren auch den „contes licencieux“ von Crébillon zugrunde.