Les nuits de Paris (Q2272)

From MiMoText
Jump to navigation Jump to search
No description defined
Language Label Description Also known as
English
Les nuits de Paris
No description defined

    Statements

    Les nuits de Paris ou le spectateur-nocturne (français)
    1788 (t. I-VI)-1789 (t. VII) (français)
    384 (pour 484), 487-956, 959-1439, 1443-1920, 1924-2400, 2403-2880, 2883-2359 (pour 3359) p. (français)
    Vaste série de petits récits racontant les promenades nocturnes que fait le narrateur à travers Paris (français)
    1 reference
    In seinen Nuits de Paris (1788 bis 1794; „Nächte von Paris“), von denen er erwartet, daß sie einst, anno 2093, von den Franzosen als wichtigstes Quellenwerk der „Zeit vom Ende der Könige“ gelesen werden, finden wir Aufzeichnungen aus Kneipen und Billardstuben, Selbstgespräche und Dialoge von Betrunkenen, erfahren wir von seltsamen Berufen und Beschäftigungen, von Wiederverkäufern von Theaterkarten, Sammlern verlorengegangener Gegenstände usw. Wir werden genauestens über die Vermögensverhältnisse der Leute informiert.
    1 reference
    Jh.s vorweg, Merciers Tableau de Paris (1781-1788; Fortsetzung 1799/1800), ergänzt durch Retif de La Bretonnes Les nuits de Paris ou Le spectateur nocturne (ab 1788), ist ein Vorläufer der Paris-Literatur, die im 19.