COTTIN, Sophie Ristaud, dame (Q260)

From MiMoText
Jump to navigation Jump to search
No description defined
Language Label Description Also known as
English
COTTIN, Sophie Ristaud, dame
No description defined

    Statements

    COTTIN, Sophie Ristaud, dame (français)
    0 references
    0 references
    0 references
    1 reference
    Der Gefühlskult und das Dekor der Schauerromane verbinden sich im Briefroman Claire d'Albe (1799) von Mme Cottin.
    1 reference
    Der Gefühlskult und das Dekor der Schauerromane verbinden sich im Briefroman Claire d'Albe (1799) von Mme Cottin.
    1 reference
    Der sentimentale Roman wird beispielsweise von Mme de Souza („Adèle de Sénange", 1794) und Mme Cottin („Claire d’Albe", 1799) fortgeschrieben; Mme de Gcnlis, eine entschiedene Gegnerin der Aufklärung, setzt den historischen Roman („Les chevaliers du cygne“, 1795) fort, und auch der Schauerroman erlebt mit den Werken Ducray-Duminils („Victor ou L’enfant de la forêt“, 1796) und Révéroni Saint-Cyrs („Pauliska ou La perversité moderne“, 1798) eine Kontinuität.