PIGAULT-LEBRUN, Charles-Antoine-Guillaume Pigault de l’Epinay, dit (Q777)

From MiMoText
Jump to navigation Jump to search
No description defined
Language Label Description Also known as
English
PIGAULT-LEBRUN, Charles-Antoine-Guillaume Pigault de l’Epinay, dit
No description defined

    Statements

    PIGAULT-LEBRUN, Charles-Antoine-Guillaume Pigault de l’Epinay, dit (français)
    0 references
    0 references
    0 references
    1 reference
    Auch in der Lyrik spiegeln sieh die Ereignisse der Revolution wider: Zahlreiche Oden entstehen anläßlich der Einberufung der Generalstände; desgleichen werden nationale feste besungen (z.B. von Marie-Joseph Chénier: „Hymne pour la fête de la Fédération ") oder aber die Helden der Revolution gefeiert („Poème à la louange de Marat“ von Lebrun).
    1 reference
    Die große Zahl Libertiner und lizen-ziöser Romane und die seit 1796 komisch-fazetienhaften Romane eines Pigault-Lebrun zeugen davon ebenso wie die sentimentalen Romane.